musikalisches

Mittwoch, 28. April 2010

Assimilation abgeschlossen!

Die ganze Zeit wartete ich schon darauf!
Als ein erster totsicherer Beweis für ein vollendetes Einleben in einen neuen Sprach- & Kulturkreis gilt das Träumen in der jeweiligen Landessprache. UND jetzt ist es endlich passiert!
[War auf jedenfall ein einmaliges Erlebnis, zumal darin vorkommende Akteure normalerweise in nördlicheren Gefilden zuhause sind.]
Einen großen Beitrag für meine nun geglückte kulturelle Integration leisteten ganz sicher D I E hier! Ein Lied, das sich bei mir schon seit Wochen zwischen Hammer, Amboss und Steigbügel hartnäckig festsetzt und das ich nun sogar schon, wenn auch nur in wenigen Auszügen verstehe.
Hört mal rein und wer mir nachweisen kann, dass er einen Part komplett verstehen und wiedergeben kann, bekommt von mir irgendeinen Preis (per Post, Mail, werd ich mir dann überlegen,
angemerkt sei noch, dass das googlen nach Lyrics sich als nicht sehr sinnvoll erweisen wird)

Dann mal los! [Der Rechtsweg ist ausgeschlossen]

Hier noch eine kleine Impression des Vienna City Marathons 2010 kurz bevor die Strecke wieder freigegeben wurde...
Die Kehrseite des Ruhms

Sonntag, 28. Februar 2010

Musikmarathon in der Einflugschneise

Leider eignen sich Wohnungen von gewisser Größe auch hervorragend als Konzertsäle, so es eben eine Etage weiter oben seit nunmehr 3 Tagen geschieht. Offensichtlich immer freitags lädt unser Obermieterklarinettist respektive -oboist (die sind doch so schwer zu unterscheiden) seine Saiten- und Blechblasfreunde zum geselligen Musizieren bis in die Nachtstunden ein. Dann wird 3 Stunden kurz am Instrument geschlummert und beim Frühstück geht es dann mit Solostücken munter weiter. Allerdings könnte die Ursache dieses fast krankhaften Dauermusizierens hier gefunden sein. Vorsicht, passiert bestimmt auch mit anderen Intrumenten!
Wenigstens bietet der zum Wochenende einsetzende Flugverkehr alle 5-7 Min ein bisschen Abwechslung für die Ohren. Aber alles kein Problem, wenn sich die Wochenenden in dieser Art etablieren sollten, werde ich mir meinen schon ewig gehegten Traum erfüllen und endlich einen der beliebten Xylophon-Wochenendkurse absolvieren. Vielleicht werde ich ja dann sogar eine Etage höher eingeladen.

design-von-morgenFundstück bei erstem Erkunden der Innenstadt: Schaufenster eines wegweisenden Design/Kunst/büros in der Innenstadt. Das, meine Freunde, ist die Zukunft! (leider fehlender) Titel: Komposition in Hundesuizid und bunten Retroklang

MÖRZEL IN WIEN

hat gelernt: "Kultur ist der menschliche Fluchtversuch vor der Evolution"

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

byte
Mörzel - 28. Jul, 13:23
Abgedreht..
In den letzten Wochen drehte sich hier doch alles um...
Mörzel - 23. Jul, 17:22
gesehen und gehört
... auch das Pferd von heute kann den so hippen Urban-Outdoor-trend...
Mörzel - 17. Jul, 21:01
Nur ganz kurz...
Darf man nicht vorenthalten: Nennt sich "bodies...
Mörzel - 17. Jul, 14:45
Tag des offenen Grabes
...und noch mal muss die besondere Affinität zu Tod...
Mörzel - 27. Mai, 22:34

Suche

 

Status

Online seit 5681 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jul, 13:23

Credits


freie themenwahl
musikalisches
verweilen in W
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren